Identity und Access Management (IAM) beschreibt eine Lösung, die den richtigen Mitarbeitern zum richtigen Zeitpunkt die benötigten Zugriffsrechte auf die Ressourcen erteilt. Die Zugriffsrechte eines Mitarbeiters sind von den Geschäftsprozessen abhängig, in denen er eingesetzt wird.
Die benötigten Zugriffsrechte werden definiert durch die Aufgaben und Funktionen / Rollen sowie durch die Position / Einbettung der betreffenden Personen in der Aufbauorganisation.
Neben einem Bestell- und Genehmigungsprozess für diese Rechte und Rollen und dem Vorhalten der Information ist eine automatisierte oder teilautomatische Provisionierung der vergebenen Rechte im jeweiligen Zielsystem ebenso anzustreben wie die Kontrolle über die in den jeweiligen Systemen tatsächlich vergebenen Rechte (Recon).



